Die Stiftung Van Gogh-Stätten, der Van Gogh-Nationalpark und der Prins Bernhard Cultuurfonds Noord-Brabant veranstalten gemeinsam einen neu gestalteten Salon Van Gogh - ein Rendezvous mit Van Gogh, bei dem Kultur und Natur aufeinandertreffen. Die jährliche Networking-Veranstaltung für Unternehmen und Führungskräfte.
Am 30. März organisierten die Stiftung Van Gogh-Stätten, der Van Gogh-Nationalpark und der Prinz-Bernhard-Kulturfonds Nordbrabant den Salon Van Gogh. Ein Rendezvous mit Van Gogh, wo sich Kultur und Natur treffen. Die jährliche Netzwerkveranstaltung für Unternehmen und Verwaltungsangestellte.
Der Geburtstag von Vincent van Gogh wurde mit einem inspirierenden Programm an einem besonderen Ort gefeiert: Landgut Oud-Herlaer. Babants Landschap arbeitet hier mit dem Museum Nordbrabant im Buiten Museum Herlaer zusammen, wo Natur, Landschaft und Kunst zusammenkommen. In diesem Jahr ist es Schauplatz eines Van-Gogh-Vortrags von Lucas De Man und einer musikalischen Ode von Eric Vloeimans und Tuur Florizoon.
Der Salon Van Gogh 2022 war eine stimmungsvolle und inspirierende Veranstaltung. Die Gäste bekamen einen Einblick in die Pläne für das Buiten Museum Herlaer, Eric Vloeimans und Tuur Florizoon verzauberten die Atmosphäre mit ihrer genialen Musikalität. Lucas De Man nahm das Publikum mit auf eine Reise in die Zukunft, in der die Symbiose von Kunst, Natur und Wissen die Art und Weise, wie wir leben, radikal verändern kann. Sie können sich die Anmeldung zum Salon Van Gogh unten ansehen.
Der Prinz-Bernhard-Kulturfonds bringt Menschen, Welten und Ideen zusammen, um Kultur und Natur lebendig werden zu lassen. Dank unserer Beiträge, Gelder und Preise entstehen neue kulturelle Initiativen und wird das kulturelle Erbe erhalten. Wir tun dies mit Spendern und Machern, Enthusiasten und Experten, Erfindern und Beschützern. Und mit den Beiträgen der Lotterie der Freunde, der Niederländischen Lotterie und allen unseren Spendern.
Der Prinz-Bernhard-Kulturfonds Nordbrabant ist eine von 12 Provinzialabteilungen. Wir initiieren kleine und große Kulturprojekte in der Provinz und helfen bei der Realisierung und Förderung von Projekten - sowohl von Amateuren als auch von Profis. Es handelt sich dabei um besondere Initiativen von hoher Qualität. Das Spektrum reicht von der Kunst bis zur wilden Flora am Straßenrand, von Ausstellungen bis zu Pop-Festivals, von der Fotografie bis zu Autorenresidenzen und von der Poesie bis zu Podcasts. Wir tun dies, indem wir Mittel beschaffen, kulturelle Organisationen und Kulturschaffende unterstützen und Informationen über die Projekte weitergeben. Eine Spende an den Kulturfonds gibt Sicherheit: Wir sorgen dafür, dass Ihre Spende immer dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Die Van Gogh Sites Foundation setzt sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Van Gogh-Erbes ein. Ziel der Stiftung ist es, die soziale und wirtschaftliche Bedeutung des Erbes durch Ausstellungen und Bildungsprogramme in und um die Van-Gogh-Denkmäler zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf der Lebensgeschichte des Malers und ihrer Bedeutung für heutige und künftige Generationen.
Die Stiftung Van Gogh-Stätten ist die Organisation, die hinter den Van Gogh-Standorten, der Van Gogh Sites NV und Van Gogh Brabant steht. Anteilsscheine am Kapital der Van Gogh Sites NV bieten privaten und öffentlichen Anlegern wie Unternehmen, Verbänden, Institutionen und Einzelpersonen die Möglichkeit, Miteigentümer eines einzigartigen Stücks des Van Gogh-Erbes zu werden. Dies ermöglicht die Bewahrung und Verwaltung dieses Erbes für die Gegenwart und die Zukunft. Die Stiftung hat den Status einer Einrichtung zur Förderung der Allgemeinheit (ANBI). Spender an kulturelle ANBIs haben Anspruch auf einen zusätzlichen Spendenabzug.
Der Van Gogh NP ist ein Nationalpark neuen Stils - nur etwas anders, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Es handelt sich um eine breite Bewegung, in der sich die Regierungen von Brabant, Organisationen der Zivilgesellschaft und die Wirtschaft zusammen mit Freiwilligen und Einwohnern für die Stärkung von Natur, Landschaft und biologischer Vielfalt einsetzen, verbunden mit den sozialen Fragen unserer Zeit.
Im Van Gogh NP bauen wir gemeinsam an der Landschaft der Zukunft, inspiriert durch den Mut und die Vorstellungskraft von Vincent Van Gogh, der hier aufgewachsen ist. Mit gemeinsamem Ehrgeiz geben wir als Partner eine zeitgemäße Antwort auf die Frage, wie Natur und Landschaft inmitten einer Stadtregion mit 1,5 Millionen Einwohnern gestärkt werden können, mit Grün im Herzen der Städte und Dörfer und schönen, gesunden und vitalen landwirtschaftlichen Flächen in einer wirtschaftlich starken Region. Gut für die Natur, die Einwohner, die Unternehmer und das Geschäftsklima in dieser zweitgrößten Volkswirtschaft der Niederlande.
Als Organisationspartner bekennen wir uns zur Bedeutung unserer gemeinsamen Kulturlandschaft und zum unschätzbaren Wert von Natur und Kultur für unsere Gesellschaft. Vincent van Gogh ist in dieser Hinsicht unser Wegweiser. Er ließ sich von der Brabanter Landschaft inspirieren und stellte in seinen Werken und Briefen die Beziehung zwischen Mensch und Natur auf einzigartige Weise dar. Unsere Zeit verlangt nach neuen Formen des Dialogs zwischen Mensch und Natur. Die Kunst kann uns helfen, diese Brücke zu bauen.
Möchten Sie auch einen Beitrag dazu leisten? Dann erkundigen Sie sich nach Wohltätigkeitsorganisationen, für die wir uns engagieren. Im Folgenden stellen wir einige vor, die uns am Herzen liegen und Unterstützung brauchen.
Das Museum Nordbrabant und Brabants Landschap haben ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Buiten Museum Herlaer: die Weiterentwicklung einer besonderen Landschaft vor den Toren der Stadt 's-Hertogenbosch. Eine Landschaft, in der Kunst und Natur eine neue Verbindung eingehen. Kunst und Natur verstärken sich gegenseitig, statt dass das eine die Kulisse für das andere ist. Für die Besucher ist es eine völlig neue Erfahrung: Kunst und Natur sind aktiv miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig in ihrer Wahrnehmung. Eine Erfahrung, wie sie die Niederlande noch nicht gemacht haben. Ein Erlebnis, das Kunst- und Naturliebhaber mit anderen Augen sehen lässt. In den nächsten Jahren wird Oud Herlaer restauriert, und diese Landschaft wird nach und nach entstehen.